Beratung
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.
Planung
Planung und Projektierung mit Ertrags- und Rentabiltätsberechnung.
Montage
Montage und Anschluss an Netz aus einer Hand.
Maßgeschneidert für Ihren individuellen Strombedarf
Photovoltaikanlagen müssen optimal zu Ihrem Strombedarf und den örtlichen Gegebenheiten geplant und gebaut werden.
Dafür stehen wir als Fachbetrieb ein und bieten Ihnen die optimalen Lösungen.
3,5 kWp
3.000 kWh Jahresproduktion- Beratung, Planung und individuelles Angebot
- Solarmodule aus deutscher Produktion
- Markenwechselrichter (SMA oder Fronius)
- Montage
- Elektroinstallation
- Netzanschulss
5,5 kWp
5.000 kWh Jahresproduktion- Beratung, Planung und individuelles Angebot
- Solarmodule aus deutscher Produktion
- Markenwechselrichter (SMA oder Fronius)
- Montage
- Elektroinstallation
- Netzanschulss
7,5 kWp
7.000 kWh Jahresproduktion- Beratung, Planung und individuelles Angebot
- Solarmodule aus deutscher Produktion
- Markenwechselrichter (SMA oder Fronius)
- Montage
- Elektroinstallation
- Netzanschulss
9,5 kWp
9.000 kWh Jahresproduktion- Beratung, Planung und individuelles Angebot
- Solarmodule aus deutscher Produktion
- Markenwechselrichter (SMA oder Fronius)
- Montage
- Elektroinstallation
- Netzanschulss
Referenzen
Über die Jahre können wir auf unzählige Referenzen in und um Uelzen verweisen. Gerne geben wir Ihnen auch Kontaktadressen von vielen unserer Referenzkunden.
Diese Ost-Süd-West-Solar-Anlage wurde in 29574 Ebstorf mit einer Gesamtleistung von 7,194 kWp errichtet. Bei einem jährlichen Strombedarf von 3.000 kWh und einer Energieproduktion aus der Solaranlage von ca. 5.900 kWh können bis zu 2.240 kWh Strombezug aus dem Netz eingespart werden. Davon werden direkt von der Solaranlage ca. 1.400 kWh genutzt. Aus der Fronius Solar Battery werden zusätzlich ca. 1.000 kWh genutzt. Damit erreicht man 75,2 Prozent Autarkiegrad. Das bedeutet eine jährliche Stromkostenersparnis von ca. 600 € und eine jährliche Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom von ca. 400 €. Die Einspeisevergütung ist gesetzlich durch das EEG für 20 Jahre garantiert.
Solaranlage Photovoltaik in EbstorfDiese Solar- Photovoltaik Anlage wurde in 29571 Rosche mit einer Gesamtleistung von 7,290 kWp errichtet und erwirtschaftet jährlich 960 EURO. Bei einem jährlichen Strombedarf von 5.000 kWh und einer Energieproduktion aus der Solaranlage von ca. 6.500 kWh können bis zu 1.750 kWh Strombezug aus dem Netz eingespart werden. Das bedeutet eine jährliche Stromkostenersparnis von ca. 380 € und eine jährliche Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom von ca. 580 €. Die Einspeisevergütung ist gesetzlich durch das EEG für 20 Jahre garantiert. Die 27 Glas-Glas Module a 270 Wp von SolarWatt mit einem Wirkungsgrad von 16,2 Prozent haben 30 Jahre Produktgarantie.
Solaranlage Photovoltaik in RoscheDiese Ost-West-Solaranlage wurde in 38448 Wolfsburg Brackstedt mit einer Gesamtleistung von 7,848 kWp errichtet. Die 24 Module a 327 Wp von SunPower mit einem Wirkungsgrad von 20,1 Prozent wurden dachparallel montiert. Bei einem jährlichen Strombedarf von 4.500 kWh und einer Energieproduktion aus der Solaranlage von ca. 6.700 kWh können bis zu 2.750 kWh Strombezug aus dem Netz eingespart werden. Davon werden direkt von der Solaranlage ca. 1.750 kWh genutzt. Aus der Fronius Solar Battery werden zusätzlich ca. 1.400 kWh genutzt. Das bedeutet eine jährliche Stromkostenersparnis von ca. 800 € und eine jährliche Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom von ca. 400 €.
Solaranlage Photovoltaik in WOBIhr Weg zur eigenen Photovoltaikanlage
Beratung vor Ort
Nach terminlicher Absprache beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über Ihre Möglichkeiten für eine an Ihrem Strombedarf angepasste Photovoltaikanlage.
Planung und Angebot
Sie erhalten von uns in einem persönlichen Gespräch ein umfassendes Angebot mit allen Planungsunterlagen, den Ertragsberechnungen Ihrer Solaranlage und einer Rentabilitätsberechnung Ihrer Investition.
Montage und Anschluss
Als langjähriges Elektrounternehmen verfügen wir über eigene Montageteams, die schnell und gewissenhaft die Anlage montieren. Unsere Elektriker binden die Anlage ans Netz und melden Ihre Anlage beim Netzbetreiber.
Datenüberwachung und Service
Auch nach der Inbetriebnahme sind wir für Sie mit einem umfassenden Service, Überwachung und Wartung da. Gerne helfen und begleiten wir Sie bei allen Formalien mit dem Netzbetreiber und Ämtern.
Haben Sie noch offene Fragen?
Rufen Sie uns an oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.
Wir finden einen gemeinsamen Termin um eine individuelle Lösung für Ihre Ansprüche und Ihren Strombedarf zu entwickeln.